Jeden Tag Reicher
StartseiteAGBKontaktImpressum

J
EDEN TAG REICHER

(anders als erwartet, selten wie vermutet und vor allem nie so, wie andere es gerne hätten)
Ausgabe 774 vom 01.01.2025

!! Wenn Ihnen diese Ausgabe gefällt, dürfen Sie sie gerne weiterempfehlen !!


Die Themen in dieser Ausgabe:

  1. Hier gibt's Gel d fürs Auswandern
  2. Investment-Chancen in die Schätze des Meeres
  3. Spitze Neujahrs-Tipp
  4. Money Magnet 2.0
  5. G e s c h e n k t (Kekse, Kleingeld)
0. PERSÖNLICHES
Der erste Tag des neuen Jahres und gleich die erste JTR-Ausgabe - das fängt ja gut an…
Ansonsten - wie immer:
 
Guten Rutsch!

Eine friedliche Zeit, wiederum viel Lesevergnügen und mach es nicht gut, sondern mach es besser, das wünscht dir aus den Philippinen
Roland Benn


WIE SAGTE DOCH...
Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808, Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe): „Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.“

1. HIER GIBT'S GELD FÜRS AUSWANDERN
In Legrad im Norden Kroatiens werden Häuser und Bauplätze für 13 Cent angeboten – ein symbolischer Preis, der sie im Grunde genommen kost en los macht. Regierungsbeamte haben diesen Monat eine neue Serie von Billigimmobilien auf den Markt gebracht.
Diese und Hunderte weitere Angebote aus aller Welt im nur in meinem Verlag erhältlichen Ebook "Länder & Orte, die Zuwanderer bezahlen & belohnen". Bis 84.ooo € und mehr für Zuwanderer!

INTERESSANT...
  • Die Begriffe „Bürger“ und „Freiheit“ hatten einmal sehr viel miteinander zu tun. Wir machen einen Zeitsprung für einen Augen öffnenden Blick in die Zusammenhänge und Vergangenheit sowie einen Vergleich mit der Gegenwart. >>Mehr erfahren
  • Wem verdanken wir es, dass wir das Ende des alten Jahres am 31. Dezember feiern? Rom! Genauer gesagt den alten Römern und zwei in Rom residierenden Päpsten. Im Jahr 153 v. Chr. verlegten die Römer nämlich den Jahresbeginn auf den 1. Januar. Vorher begann bei ihnen das Kalenderjahr immer am 1. März. Der Begriff Silvester geht auf Papst Silvester zurück, der am 31. Dezember 335 starb und der später der Namenspatron dieses Tages wurde. Mit der Gregorianischen Kalenderreform im Jahr 1582 durch Papst Gregor XIII. wurde der letzte Tag des Jahres vom 24. auf den 31. Dezember verschoben. Seitdem haben wir die heutige Kalenderkonstellation.
  • Der nächste Silvester-Abend kommt bestimmt: In die Zukunft schauen mit einem Zinngießen-Set
      2. INVESTMENT-CHANCEN IN DIE SCHÄTZE DES MEERES
      Die Ozeane sind überfischt und können schon lange nicht mehr den Bedarf der Weltbevölkerung decken. Doch zum Glück gibt es Aquafarmen, aus denen heute schon jeder zweite Fisch für den menschlichen Verzehr stammt. Mittlerweile werden über 600 Fischarten und Meerestiere in AquakultureN gezüchtet, vom Lachs in Norwegen über Shrimps in Thailand bis hin zu Hummern (Lobster) in Kanada.
      Weltweit gib es derzeit rund 200 Unternehmen in deren Fischaktien man investieren kann. das ist natürlich recht unübersuchtlich. Das Magazin Kapitalschutz vertraulich meint: "Fisch und Meeresfrüchte sind ein Wachstumsmarkt mit hohem Zukunftspotential. Im Gegensatz zu Nahrungsmittelrohstoffen wie Fleisch (Schweine-bäuche, Rinderhälften) oder zahlreichen Agrarrohstoffen (Mais, Weizen usw.) gibt es auf Fisch keine Derivate, Futuremärkte oder Rohstoffbörsen. Die Situation hinsichtlich des Angebots und der Nachfrage spricht eindeutig für ein Investment in den Fischmarkt. Es handelt sich um einen chancenreichen Zukunftsmarkt. Der Bonafide Global Fish Fund ist dafür ein derzeit noch vollkommen unbekannter Geheimtipp." Mehr Infos

      SPASS MUSS SEIN...
      "Hast du dir schon etwas zum Knallen besorgt?"
      "Nee, ich bin verheiratet..."

      Einer geht noch
      Gibt die Freundin ihrem Freund Raketen für Silvester und meint: "Die kannst du knallen, damit habe ich kein Problem."

      Das geht zu (z)weit
      Ein Mann spricht in der Silvesternacht um ein Uhr einen anderen an:
      "Sagen Sie mal, kennen wir uns nicht?"
      "Nein", erwidert dieser, "und außerdem sind Ihre Geld-Forderungen an mich seit einer Stunde verjährt!"

      3. SPITZE NEUJAHRS-TIPP
      Ich recycle mal den Tipp vom letzten Jahr. denn der ist wirklich spitze:
       
      Spitze Neujahrs-Tipp



      HASST DU GEWUSST,...
      dass ab 15. Januar in den Modellregionen Franken und Hamburg die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt wird, die auch einen digitalen Impfpass umfasst? Das wird natürlich nicht auf diese beiden Regionen beschränkt bleiben – aber da könnt Ihr Euch wehren!
      Wer nicht will, dass seine Gesundheits- und Impfdaten digital gespeichert werden – und für jeden einzusehen sind, den es nichts angeht, muss möglichst bald aktiv bei seiner Krankenkasse widersprechen.
      Hier ist ein Text zum Kopieren, wie Ihr korrekt widersprecht ... einfach abschreiben und an die Krankenkasse bzw. Privatversicherung schicken:

      Betreff: Widerspruch gegen die automatische Einrichtung der elektronischen Patientenakte (ePA)

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      hiermit widerspreche ich der Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) für mich gemäß § 342 SGB V.
      Ich mache von meinem Recht Gebrauch, der automatischen Einrichtung der ePA ohne meine ausdrückliche Zustimmung zu widersprechen. Aus Datenschutzgründen und in Anbetracht der Sensibilität meiner Gesundheitsdaten möchte ich derzeit keine elektronische Patientenakte nutzen.
      Ich bitte Sie, dies in Ihrem System entsprechend zu vermerken und mir eine schriftliche Bestätigung über den Eingang und die Umsetzung dieses Widerspruchs zukommen zu lassen.
      Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
      Mit freundlichen Grüßen,

      [Vorname Nachname]
      [Versichertennummer]
      [Adresse]
      [Ort, Datum]

      Der Tipp stammt aus dem neuen Blog "Auswandern und leben im Ausland" von meinen Kollegen Norbert Bartl

      4. MONEY MAGNET 2.0
      Entlarvt: Wie du ohne einen nervigen Chef mit nur 5 Stunden pro Woche und 2 geheimen, gut getunten Apps  2T bis 5T € pro Monat verdienen kannst! >>Ansehen

      www - wertvolle weise worte...
      Waren die Vorsätze im alten Jahr schwach, an Neujahr werden sie wieder wach. (Monika Kühn-Görg)

      Einer der besten Neujahrsgrüße, die je bekommen habe, ist dieser von JTR-Leser Robert L., den ich dir nicht vorenthalten möchte. Er ist schon ein paar Jahre alt, aber so gut, dass ich ihn mir aufbewahrt habe:

      Der Zug des Lebens
      Das Leben ist wie eine Zugfahrt, mit all den Haltestellen, Umwegen und Unglücken.
      Wir steigen ein, treffen unsere Eltern und denken, dass sie immer mit uns reisen, aber an irgendeiner Haltestelle werden sie aussteigen und wir müssen unsere Reise ohne sie fortsetzen.
      Doch es werden viele Passagiere in den Zug steigen, unsere Geschwister, Cousins, Freunde, sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden aussteigen und eine große Leere hinterlassen. Bei anderen werden wir gar nicht merken, dass sie ausgestiegen sind. Es ist eine Reise voller Freuden, Leid, Begrüßungen und Abschied.
      Der Erfolg besteht darin: Zu jedem eine gute Beziehung zu haben.
      Das große Rätsel ist: Wir wissen nie, an welcher Haltestelle wir aussteigen müssen.
      Deshalb müssen wir leben, lieben, verzeihen und immer das Beste geben! Denn wenn der Moment gekommen ist, wo wir aussteigen müssen und unser Platz leer ist, sollen nur schöne Gedanken an uns bleiben und für immer im Zug des Lebens weiter reisen!!!
      Ich wünsche dir, dass deine Reise jeden Tag schöner wird, du immer Liebe, Gesundheit, Erfolg und Geld im Gepäck hast. Vielen Dank, an all euch Passagiere, im Zug meines Lebens!!!
      Starke Menschen wissen, wie sie ihr Leben in der Reihe halten. Sogar mit Tränen in den Augen können sie mit einem Lächeln sagen: Ich bin ok.
      Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben von Herzen Glück und Segen für das Neue Jahr 2018 und allzeit alles Gute, weiterhin Erfolg, wahres Glück und Frieden.
      Der Tag, an dem ich Ihren Informationsdienst kennen lernen durfte, war wahrlich ein entscheidender Tag in meinem Leben und Sie sind für mich einer der wertvollsten Kontakte, die ich haben darf.
      Mit herzlichen Grüßen aus dem gebeutelten Germany


      5. G E S C H E N K T
      A) Lotus Bischoff 2 für 1 Aktion. Ab dem 01.01.2025 erhältst du beim Kauf von zwei Lotus Biscoff Produkten ein Produkt gratis (2 für 1 Aktion). Kaufe hierzu die entsprechenden Produkte und Fotografiere anschließend den Kassenbeleg und lade diesen auf der Aktionsseite hoch. Aktion endet am 31.03.
      B) Kleinvieh macht auch Mist. Mit Klicken ein Taschengeld jeden Monat hinzuverdienen >>zu Dondino


      LINKS, DIE MAN NICHT LINKS LIEGEN LASSEN SOLLTE...
      Fremdbestimmt - nein danke!
      Geschäftsidee: Baby-Bestellservice
      Tolle Idee für einen Baby-Boom
      Die Geschichte vom missverständlichen Baby-Fotograf
      Dumme Frage - heute: Wer waren die ersten drei Politiker? Die Heiligen Drei Könige. Sie legten die Arbeit nieder, zogen schöne Gewänder an und gingen ständig auf Reisen.
       
      Bitte keine Neujahrswünsche!

      Loriots Neujahrswünsche >>Ansehen

      IN DER NÄCHSTEN AUSGABE u.a.
      Ist Geldwäsche mit Krypto einfacher als mit Euro, Dollar und Co.?

      Ende der Leseprobe aus dem Gratis-Newsletter JEDEN TAG REICHER
      © Copyright: Roland Benn / BIG BENN BOOKS



      Zurück zur Übersicht

      Gratis-Newsletter
      JEDEN TAG REICHER



      Gratis-Newsletter
      JEDEN TAG REICHER


      Gratis-Newsletter
      JEDEN TAG REICHER



      Gratis-Newsletter
      JEDEN TAG REICHER

      160x600 not

      Gratis-Newsletter
      JEDEN TAG REICHER

      120x600 auto

      Gratis-Newsletter
      JEDEN TAG REICHER



      Footer von Jeden Tag Reicher