Schon wieder:
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel
Wieder hat ein Gebiet BTC als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt!
BTC Echo berichtet:
Samsom Mow, ehemaliger Chefstratege der Firma Blockstream und Joel Bomgar, Präsident von Prospera Inc.
und republikanischer US-Abgeordneter, kündigten an, dass die
Karibikinsel Roatán, die zu Honduras gehört, ebenfalls Bitcoin zum
legalen Zahlungsmittel macht:
"Bitcoin fungiert bei Prospera als gesetzliches Zahlungsmittel. Das
bedeutet, es fällt keine Kapitalertragssteuer auf BTC an und man kann
frei mit BTC handeln. Steuern und Gebühren kann man an den Staat in BTC
zahlen.
Joel Bomgar auf der Bitcoin 2022 Conference
Wer ist Prospera?
Próspera, das 2020 gegründet wurde, ist eine privat verwaltete Siedlung
in Honduras mit einem eigenen politischen System auf gerichtlicher,
wirtschaftlicher und administrativer Ebene.
Próspera steht dabei in einer Partnerschaft mit Honduras.
Im Jahr 2020 hatte man auf der Insel Roatán ein Zentrum für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung errichtet.
Bereits am Donnerstag, dem 7. April, hatte die Sonderwirtschaftszone in der Karibik eine Pressemitteilung herausgegeben, die festlegt, dass Bitcoin und andere Kryptos in Zukunft als Zahlungsmittel genutzt werden können.
Darüber hinaus wird Próspera es anderen Gemeinden in Honduras und
Unternehmen außerhalb der USA ermöglichen, Bitcoin-Anleihen auszugeben.
Diese werden ähnlich funktionieren wie die von El Salvador geplanten
Bitcoin-Anleihen, die ebenfalls in Zusammenarbeit mit Samson Mow
entwickelt wurden.
AUCH INTERESSANT:
Eine Region in Europa als neues Krypto-Paradies
Was sind Masternodes und wie lässt sich damit Geld verdienen?
Krypto-Währungen anonym kaufen und verkaufen - auch in Deutschland
Die 5 Bitcoin-Feiertage
Krypto-Sicherheitstipps
Krypto-Sparbuch neu erdacht
Die Bitcoin-Weltreise
Die teuerste Pizza der Welt
|
|
|