Goldman
Sachs regiert die Welt
"Ein
Trader im offenen Interview mit der BBC: „Die Regierungen regieren
nicht die
Welt... Goldman Sachs regiert die Welt...!!“
Kaum
ein Thema hat in den letzten Tagen im Internet so für Wirbel gesorgt -
und obendrein den Sprung in die Mainstream-Medien geschafft - wie das
Interview mit Trader Alessio Rastani in der BBC (zum
Video). Da sagte Rastani folgendes zum Thema Euro-Rettungspakete:
"Ich
bin überzeugt, dass dieser Rettungsplan nicht funktionieren wird, egal
wie viel Geld sie reinlegen ... ich bin überzeugt, der Euro wird
crashen ... weil an den Märkten die Angst regiert ... die großen Fonds,
die Hedgefonds, Institutionen glauben nicht an die Rettung..."
Dann kam der Abschnitt, der am meisten für
Kritik sorgte - obwohl es eine sehr ehrliche Aussage war...
"Wenn
ich eine Gelegenheit sehe, nutze ich sie ... wir kümmern uns weniger um
die Wirtschaft oder um die Situation, unser Job ist es, Geld zu
verdienen ... persönlich habe ich seit 3 Jahren von so einer
Situation geträumt ... ich
träume jede Nacht von einer Rezession, von einem Moment wie diesem ...
es ist eine Gelegenheit, nicht nur für die Elite, jeder kann damit Geld
verdienen ... wenn der Euro platzt, und Sie wissen, was zu tun ist,
dann verdienen Sie damit eine Menge Geld ..."
Dann sein Hammer-Kommentar, der von vielen
Zeitungen unterschlagen, verdreht oder falsch ausgelegt wurde...
"Jetzt
ist nicht Zeit zu hoffen, dass die Regierungen das in Ordnung bringen
... die Regierungen regieren nicht die Welt, Goldman Sachs regiert die
Welt ... und Goldman Sachs ist dieses Rettungspaket egal, und den
großen Fonds auch..."
Dem Publikum gab Alessio Rastani folgenden
Rat mit auf den Weg:
"Jeder
kann in dieser Lage Geld machen, nicht nur Trader. Er muss nur wissen,
wie man in einem fallenden Markt Geld verdient ... das erste, was jeder
tun sollte, ist, seinen Besitz zu sichern ... weil in weniger als 12
Monaten, das ist meine Vorhersage, die Ersparnisse von Millionen
Menschen verschwunden sein werden, und das ist nur der Anfang ...
deshalb handeln Sie jetzt ... das größte Risiko, das Menschen jetzt
eingehen können, ist es, nichts zu tun ..."
Im
CNN-Interview gab's noch einen obendrauf
Das
sind klare Worte, auf die wir im deutschen Fernsehen vergeblich warten.
Andere Sender dagegen reagierten schnell und holten sich Rastani als
Interview-Partner. Dabei kam bei CNN heraus, dass er ein How-to-Buch
über Trading geschrieben hat und nun bewirbt. Seine korrekte Antwort:
Er habe dieses Thema nicht angesprochen, keine seiner Aussagen sei
Eigenwerbung gewesen, sondern was er wirklich denkt. Dann gab er im
Interwiew bei CNN (zum Video) noch einen drauf:
"Wenn
Sie warten, dass die Reierungen das in Ordnung bringen, sollten Sie
damit rechnen, dass Sie lange warten ... deshalb ist mein Rat, handeln
Sie jetzt, tun Sie was, warten Sie nicht, dass diese Regierungen die
Dinge regeln. Die regeln gar nichts, da können Sie lange warten, die
großen Jungs kontrollieren, was hier passiert ..."
Die
Aussage mit Goldman Sachs liegt den politisch korrekten Medien
besonders schwer im Magen. Alle drehen und wenden, wie sie das
hinbiegen sollen. Fakt ist:
- Schwergewichte wie Goldman Sachs - oder
bei uns die Deutsche Bank - stehen in der Befehlskette zweifellos über
Obama und Merkel
- Henry Goldman, Sohn des deutschen
Einwanderers und Firmengründers Marcus Goldman, war einer der Gründer
der FED
- Die Wege von Goldman Sachs zum Weißen Haus
sind seit jeher kurz, siehe Henry Paulson, Timothy Geithner oder Larry
Summers.
Wir
dürfen davon ausgehen, dass die Behauptung zu Goldman Sachs im
Grundsatz de facto stimmt. Nun hat sich aber herausgestellt, dass
Rastani gar kein zugelassener Trader ist. Da stellt sich die Frage, wie
schafft es ein Hobby-Trader, von der BBC zu diesem wichtigen Thema
interviewt zu werden? Zufall ist das bestimmt nicht!
Ich
denke, eins ist klar: Wenn dieser wichtige Sender so einen Mann
befragt, dann nur, weil man jedes Wort vorher kannte, das da fallen
würde. Man wollte den Eklat provozieren! Es ist ja bekannt, dass man in
London den Euro von Anfang an sehr kritisch sah - und sich rechtzeitig
davon distanzierte. Ob sonst noch was hinter dem Werbegag steckt, wird
sich rausstellen. Man sollte öfter mal BBC sehen..."
Und hier noch ein Artikel
zum doppelten Spiel, das
Goldman Sachs spielt: http://www.jeden-tag-reicher.eu/goldman-sachs.html
|