10 Gründe für Nord-Zypern
Wer
zwischen West- und Ost-Berlin hin und herreisen wollte, hatte jedes Mal
ein mulmiges Gefühl und war häufig stundenlangen
„Einschüchterungs-Ritualen“ der ostdeutschen Grenzbeamten ausgesetzt.
Ganz anders zwischen Nord- und Südzypern.
Zwar verläuft die Grenze wie früher in Berlin mitten durch die
Hauptstadt der drittgrößten Insel im Mittelmeer und auch das politische
System sowie die Währung sind unterschiedlich.
Für die Einreise reicht jedoch in der Regel die kurze Vorlage eines
Reisepasses oder Personalausweises aus. Und man fühlt sich in beiden
Teilen der Insel wohl, willkommen und sicher.
Wir wollten mal wissen, was immer mehr Urlauber und Auswanderer aus der
EU so am Nordteil der Insel begeistert. Bereits ein Drittel der
Bevölkerung von Nordzypern sind Ausländer. Dafür muss es ja Gründe
geben - oder?
Wir haben uns mit Russlan verabredet, der dort wohnt und Auswanderern
hilft, Fuß zu fassen. Auch wenn Russlan von Nord-Zypern schwärmt und
dieser Teil der Insel wirklich Interessantes für Auswanderer zu bieten
hat, sollten Sie sich mit beiden Teilen von Zypern beschäftigen, bevor
Sie eine Entscheidung treffen.
Und manche (wie mein Schwager) können sich einen Umzug auf eine Insel gar nicht vorstellen – auch darüber muss man nachdenken.
10 Gründe nach Nordzypern auszuwandern
1.
Wunderschöne Landschaften
An der Nordküste sieht man auf der einen Seite das Meer und auf der
anderen Seite die Riviera. Schöne Orte im Norden sind Girne (Kyrénia),
Esentepe, Famagusta (Gazimağusa) und Alsancak.
2.
Mildes Klima
In Nordzypern herrscht mediterranes Klima mit ca. 330 Sonnentagen im Jahr
3.
Nordzypern ist sicher
Nordzypern gilt als sicheres Land, in dem es kaum Kriminalität gibt.
4.
Positives Verhältnis zwischen Nord- und Südzypern (Religionen)
Mit seinem Reisepass kann man jederzeit ohne Beschränkungen die Grenze
zu Südzypern überqueren. Es soll auch keine Spannungen zwischen Nord-
und Süd-Zyprioten geben: Am Sonntag treffen sich sogar beide
Bevölkerungsgruppen friedlich zum Gottesdienst beim bekannten Kloster
Apostolos Andreas.
5.
Nordzypern ist liberal
Im Vergleich zur Türkei ist Nordzypern sehr liberal: Casinos und
Alkohol sind erlaubt. Deswegen kommen auch viele Türken nach
Nordzypern, um diese Freiheiten zu genießen.
6.
Multikulturelle Gesellschaft
Es kommen nicht nur liberale Türken, sondern auch viele Europäer
(manche, die mit der EU nicht so ganz zufrieden sind) nach Nordzypern.
Ein Drittel der Bevölkerung sind Ausländer, weshalb man auch sehr viel
Akzeptanz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen in Nordzypern
erfährt.
7.
Einfache Aufenthaltserlaubnis
Europäische Staatsbürger dürfen ohne Visum für bis zu 60 Tage auf
Zypern bleiben. Wer eine Immobilie kauft oder eine Arbeitserlaubnis
durch einen Arbeitgeber erhält, kann ohne Probleme dauerhaft in
Nordzypern leben. Allein mit dem Nachweis ausreichender Mittel zum
Lebensunterhalt auch aus Auslandseinkommen kann man eine
Daueraufenthaltserlaubnis erhalten.
8.
Hervorragendes Gesundheitswesen
In Nordzypern gibt es mehrere staatliche sowie private Krankenhäuser
auf Top-Niveau. Touristen kommen oft sogar für medizinische
Behandlungen und viele Ärzte aus Deutschland und Österreich eröffnen
ihre eigene Praxis auf Nordzypern.
9.
Kryptowährung wird akzeptiert
Die Türkei testet Kryptowährungen auf Nordzypern, was dazu führt, dass
man alles Mögliche mit Krypto zahlen kann - sogar Immobilien.
Ausländische Kryptoeinnahmen werden mit der richtigen Steuerberatung oft steuerlich freigestellt.
10.
Günstige Immobilienpreise
Die günstigen Immobilienpreise (aktuell bekommt man bereits für 300.000
Euro in Nordzypern eine Villa auf der Bergseite mit einem traumhaften
Meerblick oder ein Studio zwischen 80.000-120.000 Euro) und die enorme
Wertsteigerung (bis zu 100% in 2 Jahren) bieten vielversprechende
Investitionsmöglichkeiten.
Und wie sieht es mit Steuern aus?
Steuerlich „kann“ Nordzypern attraktiv sein - allerdings nicht automatisch - hier sollte man professionelle Hilfe annehmen - wir beraten Sie gern und helfen Ihnen auch in Nordzypern ganz legal steuerfrei zu leben. Oder interessiert Sie der EU Teil von Zypern? Reinhören in den Podcast:
Timestamps
00:00:00 - Vorschau
00:00:42 - Begrüßung, Einleitung und Vorstellung
00:06:11 - Wie ist das Verhältnis zwischen Nordzypern und Südzypern? Was gibt es für Unterschiede?
00:12:21 - Welche Auswanderer zieht es nach Nordzypern und warum?
00:16:00 - Wie ist die offizielle Beziehung zwischen der Türkei und Nordzypern?
00:19:03 - Sicherheit und Mentalität in Nordzypern
00:25:21 - Immobilien in Nordzypern
00:37:02 - Investitionssicherheit in Nordzypern
00:45:41 - Nordzypern: Immobilienkauf durch Bitcoin oder Bargeld
00:51:06 - Autofahren in Nordzypern
00:52:30 - Aufenthaltsgenehmigung in Nordzypern
01:03:13 - Arbeiten in Nordzypern
01:05:59 - Als Freiberufler in Nordzypern arbeiten
01:08:54 - Investitition und Wertsteigerung von Immobilien und Steuern in Nordzypern
01:13:54 - Bankwesen in Nordzypern
01:15:57 - Gesundheitswesen Nordzypern
01:17:56 - Waschbären, Katzen und Straßenhunde in Nordzypern
 
AUCH INTERESSANT:
Geheimtipp Nordzypern: Unser Abenteuer vom Auswandern
- Sich mit über 60 dazu entscheiden, dem gewohnten Umfeld und seiner
Heimat den Rücken zu kehren und auszuwandern klingt verrückt. Doch
genau das haben die beiden Protagonisten dieses Buches vor fast drei
Jahren gemacht. Zur Buchbeschreibung
Nord-Zypern
Süd-Zypern
Immobilien in Südzypern
Non-Dom-Status in Südzypern: 17 Jahre Ruhe vor dem Fiskus
Nie mehr Probleme durch die 5-Flaggen-Strategie
Spurlos verschwinden. Neuer Name und Pass inklusive
Konzepte für Gratis-Kredite
Die perfekte Hammer-Sparanlage, die vielleicht beste der Welt
200 Euro kostenlos
Lexikon Offshore-Banken - weil dein Geld dir gehört
Lexikon Offshore-Firmen
Lexikon Auswandern - weil dein Leben dir gehört
Lexikon Staatsbürgerschaften
|