Mehr Lebensqualität in Panama
Viele halten Panama
immer noch für ein obskures Drittweltland und Steuerparadies für
Briefkastenfirmen. Letzteres ist gar nicht mehr möglich und
Entwicklungsland ist es schon lange nicht mehr: Das bekannte US-Magazin
„International Living“ hat Panama wiederholt zum weltweit besten Land
gewählt, wenn es um die Frage geht, wo man sich am besten zur Ruhe
setzen kann.
Mit Hilfe der USA spaltete sich Panama im Jahr 1903 von Kolumbien ab,
wurde ein selbstständiger Staat. Bis 1999 blieb das Land auch sehr
unter dem Einfluss der USA, die den Panama-Kanal bauten und sich
weitreichende Rechte einräumen ließen. Inzwischen besitzt Panama auch
die Hohheitsrechte über die vorher den Amerikanern vorbehaltene
Kanalzone.
Die Nähe und der Einfluss des großen Bruders aus dem Norden gaben dem
kleinen Land (4,3 Millionen Einwohner) aber auch viele und erhebliche
Vorteile:
- Der US-Dollar ist offizielle Landeswährung
- Da Panama unter dem Schutz der USA steht, braucht es keine eigene Armee
- Die Sicherheit ist mit die beste in Lateinamerika
- Politische Stabilität, demokratische Präsidial-Republik
- Schutz des Privateigentums auch von Ausländern
- Die medizinische Versorgung hat vor allem in Panama-City ein hohes Niveau
Weltfirmen wie
Adidas, DHL, Nestlé, Roche und viele andere haben in Panama-Stadt ihre
Hauptniederlassungen für Lateinamerika, auch die Vereinten Nationen.
Insgesamt befinden sich über 250 multinationale Unternehmen in Panama.
Was wenige wissen:
Mit einem Wirtschaftswachstum von rund 6% ist Panama das schnellst wachsende Land der westlichen Welt!
Panama hat zusammen 1.915 Kilometer Küste am Atlantik und Pazifik. Das
Klima ist angenehm und Naturschönheiten sowie Nationalparks gibt es
viele, inklusive tropischen Regenwäldern.
Das Steuerhinterzieher-Image verblasst immer mehr, nachdem die
Regierung entsprechende Vorgaben der OECD umsetzte, wobei nach wie vor
interessante legale und anerkannte Gestaltungsmöglichkeiten bestehen.
Insofern bietet Panama hervorragende Bedingungen als Wohnsitzstaat sowie Investitionsland.
Diverse attraktive Aufenthaltsgenehmigungen für Kapitalanleger und
Rentner/Pensionäre wurden verbessert oder neu geschaffen. Für 2.600 USD
bekommt man beispielsweise ein Pensionärs-Visum, wenn man mindestens
1000 Dollar Staats- oder Betriebsrente nachweisen kann.
Das Magazin Kapitalschutz vertraulich empfehlt als deutschsprachigen Rundum-Service für einen Plan B in Panama die Firma
 
Neueste Entwicklungen und Informationen 2024:
AUCH INTERESSANT:
Wo in Südamerika deutsche Auswanderer sehr willkommen sind
Deutsche Siedlungen im Ausland
Steuerpflicht beenden, Teil 1
Die Philippinen - ein interessantes Schwellenland
Konzepte für Gratis-Kredite
Die perfekte Hammer-Sparanlage, die vielleicht beste der Welt
200 Euro kostenlos
Lexikon Offshore-Banken - weil dein Geld dir gehört
Lexikon Offshore-Firmen
Lexikon Auswandern - weil dein Leben dir gehört
Lexikon Staatsbürgerschaften
|