Jeden Tag Reicher
StartseiteAGBKontaktImpressum

Ein lesenswertes Buch


Das erste Buch über Trump („Fire and Fury“, auf Deutsch erschienen unter dem Titel "Feuer und Zorn")  von Michael Wolff hat sich zum Bestseller praktisch in aller Welt entpuppt. Reißerisch geschrieben, war es eine klare Abrechnung vom früheren Berater Stephen „Steve“ Bannon gegenüber seinem früheren Chef Trump, der ihn aus dem Weissen Haus rausschmiss und inzwischen auch „begraben“ hat.

Entsprechend auch die Akzeptanz oder Ablehnung (je nach Sympathielage) des Buches. „Fire and Fury“ hat inzwischen Bannon seinen Job und seine journalistische Plattform bei „Breitbart“ (www.breitbart.com) gekostet. Und zudem noch eine Zwangsvorlage vor dem Geheimausschuss des Kongresses und vor allem von Sonder-Untersucher Mueller eingebracht.

Bannons Renitenz – vorerst verweigert er die Aussagen – wird ihn noch weiter ins Abseits befördern. Er hat sich mit den falschen Leuten angelegt…

Das lesenswerte zweite Buch
Inzwischen ist ein zweites Buch über Trump erschienen. Das mit seiner Sachlichkeit extreme Wucht bezieht. Der schlichte Titel „Trump im Amt“ ist vom US-Investigativ-Journalisten und Pulitzerpreisträger David Cay Johnston (69) geschrieben. Inzwischen ist es schon auf Deutsch erschienen.

Inhaltlich bietet es uns wenig Sensationen, aber dafür ist es eine sehr gute Gesamtschau der wichtigsten Skandale, der Klagen und Vorwürfe, Halbheiten und Merkwürdigkeiten, Fehltritte und Pleiten, die Trump täglich begleiten…

Das Buch ist, besonders im Blick auf den Trump-Besuch am Davoser WEF, sehr lesenswert. Wir fassen für Sie kurz die wichtigsten Highlights zusammen:

„Zunehmend erratisch, faul – manchmal arbeitet er nur fünf Stunden – und offen rassistisch.“
Johnston zeichnet Trump ohne Mitleid: „Ein Trickbetrüger und bösartiger Narziss mit der emotionalen Reife eines Dreizehnjährigen.“
Der seine Schulden nicht bezahle, Leute übers Ohr haue, windige Geschäfte liebe, Verbindung zur Mafia habe. Kurzum, eine gestörte Persönlichkeit, aufmerksamkeits- und rachsüchtig, ungetrübt von jeglicher Kenntnis von Politik oder Welt.

„In der Präsidentschaft Trump geht es jedoch einzig und allein um Donald Trump. Punkt. Ende“…

Die Vorwürfe Johnstons sind happig: „Trump hat in Windeseile eine Kleptokratie eingeführt, deren einziges Ziel die Gewinnmaximierung ist. Dabei kennt sich Trump in Finanzökonomie überhaupt nicht aus!“

Im gesamten Staatsapparat sieht Johnston „politische Termiten“, von Trump installiert, um hinderliche Regulierungen abzubauen.

Der Pulitzerpreisträger Johnston schildet den Abbau ganzer Abteilungen in Ministerien, die Trump politisch nicht mehr genehm waren. Speziell genannt sind Arbeitsplatzsicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, tiefe Eingriffe in das Justiz- oder das Bildungssystem sowie die Demontage der Wissenschaften…

„Trump ist der Kopf einer Gang. Und diese Milliardärsbande hat klargemacht, dass sie jeden republikanischen Abgeordneten zerstören wird, der sich ihr in den Weg stellt.“

Johnston sieht gar das Fortbestehen der republikanischen Partei existenziell bedroht. Die USA seien zu einer „Kakistokratie“ (Herrschaft der Schlechtesten einer Gesellschaft) verkommen.

Doch Trump hat – langsam, aber sicher – viele in der Mitte aufgeweckt, ebenso Liberale und Progressive. Wir werden im November herausfinden, ob sich dieses Erwachen in Wählerstimmen umsetzt. Dann sind Kongress-Erneuerungswahlen…

Johnston fasst zusammen: „Amerikas Demokratie ist schon sehr viel länger in Gefahr.“ Dass Millionen für einen „von Fakten unbeleckten Trickbetrüger“ gestimmt haben, sagt mehr über Amerika aus als über Trump. „Trump ist nicht die politische Krankheit, die die USA befallen hat, sondern ihr Symptom.“ Ein wirklich lesenswertes Buch…

WEITERE LESENSWERTE BÜCHER:
Notruf einer Polizistin
Die Regel Nr. 1

Das glücklichste Volk der Welt

Ende der Leseprobe aus dem Gratis-Newsletter JEDEN TAG REICHER
© Copyright: Roland Benn / BIG BENN BOOKS




Zurück zur Übersicht

Gratis-Newsletter
JEDEN TAG REICHER


Gratis-Newsletter
JEDEN TAG REICHER



Footer von Jeden Tag Reicher