Jeden Tag Reicher
StartseiteAGBKontaktImpressum

4 Motivationstipps für Schreiberlinge

Ich lebe schon seit den 1980er Jahren vom Schreiben. Anfangs war es nur ein Nebenjob, inzwischen ist es zum Hauptberuf geworden. Im Laufe dieser Zeit sind 53 Ebooks, über 1.000 Newsletter-Ausgaben und weit über 1.200 Artikel entstanden. Das können Sie mit Fleiß, Ehrgeiz und Motivation auch. Hier meine 4 wirkungsvollen Tipps für alle diejenigen, die ein Ebook etc. schreiben möchten:

Mein Motivationstipp Nr. 1

Schreiben zu festgelegten Zeiten, bringt die besten Ergebnisse. Der eine ist ein Frühaufsteher und hat morgens bzw. vormittags sein Leistungshoch, der andere ist ein Nachtmensch, der abends oder nachts seine kreativen Phasen hat. Sie kennen sich am besten, legen Sie Ihr Schreib-Zeitfenster entsprechend fest. Und halten Sie sich konsequent daran. Die tägliche Routine bringt die besten Ergebnisse.

Es ist auch besser, jeden Tag z.B. nur 20 Minuten zu schreiben, als alle drei Tage eine Stunde. „Practice makes perfect“ sagen die Engländer – Übung macht den Meister. Das gilt auch bei einem Handwerk wie dem Schreiben.

Mein Motivationstipp Nr. 2

Kreative Ideen kommen plötzlich und jederzeit. Wenn Sie an einem Thema arbeiten, beschäftigt sich Ihr Unterbewusstsein auch dann noch damit, wenn Sie nicht schreiben und etwas ganz anderes tun. Und so kommt es, dass Ihnen Ideen überall und zu jeder Zeit überfallartig in den Sinn kommen.

Doch diese Gedanken sind sehr flüchtig. Wenn Sie sie nicht sofort aufschreiben, sind sie später meistens unwiederbringlich weg. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich immer Notizen machen können, d.h. haben Sie stets entweder einen kleinen Spiralblock und Kugelschreiber dabei oder verwenden Sie Ihr Smartphone dementsprechend.

Mein Motivationstipp Nr. 3

Es gibt Phasen, da hat man einen guten Einfall nach dem anderen, und dann gibt es wieder Zeiten, wo die Kreativität einfach blockiert zu sein scheint (was aber normal ist). Dann ist es das Beste, wenn man eine kreative Pause einlegt, denn gute Ideen kann man nicht erzwingen. Beginnen Sie nun lieber ein neues Thema oder tun Sie ganz etwas anderes, was Sie geistig entspannt.

Haben Sie keine Sorge, Ihr Unterbewusstsein beschäftigt sich weiterhin mit der Thematik, auch wenn Sie das nicht merken, und früher oder später kommen wieder Ideen. Oft führt etwas Abstand von der Aufgabe zu neuen Gesichtspunkten. Das stellt man oft auch fest, wenn man mit jemand anders über sein Projekt spricht.

Mein Motivationstipp Nr. 4

Setzen Sie sich viele kleine Ziele. Beispielsweise: jeden Tag eine halbe Stunde zu schreiben / pro Tag eine Seite oder einen Abschnitt fertigzustellen / innerhalb einer Woche ein Kapitel abzuschließen und so weiter. Das Vollenden jedes kleinen Schrittes ist jedes Mal ein kleiner Motivationsschub, der Sie am Erreichen des großen Endziels festhalten lässt.

Das Aufteilen in kleine Etappen ist weitaus besser als sich ein großes Fernziel zu setzen, weil die Fortschritte sichtbarer sind. Motivation ist sehr wichtig auch beim Kreations-Handwerk „Schreiben“.

AUCH INTERESSANT:
Trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche zum Erfolgsunternehmer
10 Regeln, die zu garantiertem Erfolg im leben führen


Ende der Leseprobe aus dem Gratis-Newsletter JEDEN TAG REICHER
© Copyright: Roland Benn / BIG BENN BOOKS





Zurück zur Übersicht

Gratis-Newsletter
JEDEN TAG REICHER




Gratis-Newsletter
JEDEN TAG REICHER



Footer von Jeden Tag Reicher