JEDEN
TAG REICHER
Ausgabe 271 vom 29.04.2015
Exklusiv
für unsere Abonnenten,
Kunden und Interessenten
Wenn
Ihnen diese Ausgabe gefällt, dürfen Sie sie gerne an Freunde
weiterreichen!
IHRE
THEMEN IN DIESER AUSGABE:
**********************************************
- Der
perfekte YouTube-Kanal
- Zufällig
Geld verdient
- Hab
den Mut!
- Wie
ein Loch in der Wand die
Welt verändert hat
- Geschenkt (Comics,
Kindergeschichten,
Taschenmesser, Zettelbox)
0.
Hallo!
Ich
möchte Ihnen eine
interessante Geschichte erzählen, eine wahre Geschichte über eine in
Amerika
durchgeführte Studie mit Kindern:
Kinder lieben
Marshmallows; Sie wissen schon, diese furchtbar süßen Dinger aus
Eischnee,
Geliermittel und ganz viel Zucker, die in den USA überaus beliebt sind.
Mehreren Kindern
wurden jeweils 4 Marshmallows hingelegt und folgendes gesagt:
„Wenn du nur 3 davon
sofort isst und einen fünf Minuten aufhebst, dann bekommst du noch
einen 5.
Marshmallow dazu“.
Ein paar der Kinder,
eher der kleinere Teil, machten das genauso und bekamen dann das
versprochene Extrastück.
Die meisten der anderen Kinder aber aßen ihr 4. Stück sofort auf.
Etwa 20 Jahre später
nahm man mit den inzwischen Erwachsenen aus dieser Studie wieder
Kontakt auf
und befragte sie zu ihrer beruflichen und finanziellen Situation.
Es stellte sich
tatsächlich heraus, das die Kinder von damals, die mit ihrem 4.
Marshmallow
warten konnten und ihren 5. dann dazu erhielten, auch im erwachsenen
Leben die
erfolgreicheren waren. Beruflich und privat und somit auch finanziell.
Im Gegensatz, die
Kinder, die nicht warten konnten und alle 4 Stück auf einmal aufaßen,
waren im
Erwachsenenleben leider nicht so erfolgreich und hatten auch nur ein
durchschnittliches Einkommen. Sie wirkten auch viel unzufriedener als
die
anderen.
Eine friedliche Zeit und wiederum viel
Lesevergnügen wünscht Ihnen aus den Philippinen
Roland Benn
P.S.
Meine
letzte Mail scheint nicht bei allen Leserinnen und Lesern angekommen zu
sein.
Im Archiv können Sie sie nachlesen
ES SAGTE...
Aristoteles
Onassis (griech. Reeder): „Ich würde alles noch einmal so machen, wie
ich es
getan habe. Bis auf eine Ausnahme: Ich würde früher bessere Berater
suchen.“
1.
DER PERFEKTE YOUTUBE-KANAL
In
diesem Videokurs lernen Sie die Erstellung des perfekten YouTube
Kanals, sogar mit
der immens wichtigen Social Media Anbindung.
Als
Bonus gibt es noch einen Social Media Booster und eine 3-teilige
Videoanleitung. Mehr erfahren
INTERESSANT, INTERESSANT...
Die
schöne Legende von der Erfindung des
Schachspiels: LESEN
2.
SKANDAL 1. KLASSE
Eher
zufällig Geld verdient hat der Vater des 7-jährigen David aus den USA
mit einem
privaten Video von knapp 2 Minuten Länge.
Es
zeigt den noch von der Narkose etwas benebelten Jungen nach dem Besuch
beim
Zahnarzt, wo er einen Zahn gezogen bekommen hat. Zum Video
Wie
sehen können, wurde das Video rund 129 Millionen Mal angesehen. Das
ergab
Einnahmen von über 100.000 Dollar!
SPASS
MUSS SEIN...
Ein
Philosophieprofessor stand vor seiner Klasse mit verschiedenen
Gegenständen auf
seinem Tisch. Als die Vorlesung begann, nahm er wortlos ein
Marmeladeglas und
füllte es mit etwa fünf Zentimeter großen Steinen.
Dann
fragte er die Studenten, ob das Glas voll sei. Sie stimmten ihm zu.
Also nahm
er eine Schachtel Kieselsteine und schüttete sie in das Glas. Danach
rüttelte
er leicht daran.
Natürlich
rollten die Kieselsteine in die Zwischenräume der Steine. Abermals
fragte er
die Studenten, ob das Glas voll sei. Diese lachten und stimmten ihm
wieder zu.
Schließlich griff der Professor zu einer Schachtel mit Sand und leerte
den Sand
in das Glas.
Selbstverständlich
füllte der Sand die restlichen Hohlräume auf. "Nun," sagte der
Professor, "ich möchte dass sie erkennen, dass dieses Glas ihr Leben
repräsentiert. Die Steine sind die wichtigen Dinge - ihre Familie, ihre
Lebenspartner, ihre Gesundheit, ihre Kinder. Dinge die ihr Leben immer
noch
ausfüllen würden, selbst wenn alles andere verloren wäre.
Die
Kieselsteine sind die weniger wichtigen Dinge, wie z. B. ihre Arbeit,
ihr Haus
oder Auto. Der Sand ist der ganze Rest: die kleinen, unwichtigen Dinge.
Aber
beachten Sie, dass der Sand das Glas völlig ausfüllt, wenn er als
erstes
eingefüllt wird - es bleibt kein Platz für die Steine und Kieselsteine.
Dasselbe
gilt für ihr Leben. Wenn Sie Ihre ganze Energie und Zeit in die kleinen
Dinge
stecken, haben Sie keine Zeit mehr für die wirklich wichtigen Dinge.
Achten Sie
also auf die Dinge, die für Ihr Glück wichtig sind. Spielen Sie mit
Ihren
Kindern. Gehen Sie regelmäßig zum Arzt. Führen Sie Ihre Freundin zum
Tanz aus.
Es
wird genug Zeit übrig bleiben, um zur Arbeit zu gehen, das Haus
aufzuräumen,
eine Party zu geben und den Müll wegzubringen. Kümmern Sie sich erst um
die
Steine - die wirklich wichtigen Dinge. Setzen Sie Ihre Prioritäten. Der
Rest
ist nur Sand."
Dann
nahm ein Student das Glas, das nach Ansicht des Professors und seiner
Kommilitonen voll war, und er schüttete ein Bier in das Glas. Natürlich
wurde
das Bier vom Sand aufgesogen und füllte das Glas vollkommen aus.
Die
Moral von der Geschicht‘: Egal wie voll Ihr Leben ist, es ist immer
noch Platz
für ein Bier!
3.
HAB DEN MUT!
Vielleicht
kann Sie diese Geschichte
inspirieren, jemandem endlich etwas Nettes zu sagen... KLICK
MICH
WUSSTEN SIE,...
dass
sogar das Schuldenmachen interessante Geschichten aufweisen kann?
Das
Schuldenmachen im Lauf der Geschichte
Kuriose
Anekdoten rund ums Schuldenmachen
4.
WIE EIN LOCH IN DER WAND DIE WELT VERÄNDERT HAT
Wir
alle tun es – den Geldautomat benutzen, aber wer ist denn eigentlich
auf diese
geniale Idee gekommen? Ein Brite! (Ein Schotte, genauer gesagt). Und das kam
so…
WWW -
WERTVOLLE WEISE WORTE...
Die
dümmsten
Märchen nennt man Religion. (Dr. Alfons Proebstl)
5.
GESCHENKT
A)
Passt zu dieser Ausgabe voller Geschichten: Gratis-Comic-Tag. Hier
bekommen Sie bis zu 5 Comics
gratis
B)
Geschichten vom kleinen Eisbär Lars gratis zum Download
C)
Edelstahl-Taschenmesser mit 9 Funktionen, Zettelbox für nur jeweils
0,00 Euro
Übrigens:
Stiftung Warentest zeichnete Patronen von druckerzubehoer im Magazin
„test“
3/2014 mit der Note "Gut 2,3" aus! Hier stimmt wie immer beides:
Qualität und Preis!
LINKS,
DIE MAN NICHT LINKS LIEGEN LASSEN SOLLTE...
Die Geschichte vom armen und vom reichen
Vater
Die
traurige Geschichte der Potemkinschen
Dörfer und ihre aktuellen Nachahmer
In
der nächsten Ausgabe lesen Sie u.a.:
Top Thema – Top Markt – Top Verdienst
©
Copyright: Roland Benn
|