Irland -
Fortsetzung von Teil 1
Amis mit
starkem Dollar auf der Suche nach einem billigen Irland-Domizil
Im September gibt es mit etwas Glück noch einige halbwegs warme,
sonnige Sommertage. Manchmal sind sogar die ersten Oktobertage relativ
angenehm. Es sind derzeit recht viele Besucher auf der Insel unterwegs.
Unter ihnen auffällig viele Amerikaner, von denen ja sehr viele von der
grünen Insel abstammen. Für Amis ist die Zeit günstig. Durch den
starken Dollar sind aktuell ohnehin günstige Irland-Immobilien noch
billiger geworden. Viele nützen die Chance, sich auf der Insel ihrer
Vorfahren ein kleines Domizil für die Ferien zuzulegen, was den absolut
toten Immobilienmarkt in Irland wieder zu einem gewissen Leben erweckt
hat. Aber keine Angst, mit einem rasanten Anstieg oder gar mit einem
neuen Boom ist vorerst nicht zu rechnen.
Makler berichten nach Jahren fallender Preise und Stagnation von einer
Bodenbildung. Noch wird nicht viel gekauft, aber immerhin etwas, das
ist für die Branche schon mal ein Fortschritt. Der Preis verkaufter
Immobilien soll im Jahr 2015 im Schnitt bei 200.000 Euro liegen. Das
bezieht sich freilich auf ganz Irland und schließt Dublin mit ein, das
den Schnitt deutlich in die Höhe treibt. Im Nordwesten der Insel und im
Seenland von Shannon hat ein Käufer eine riesige Auswahl unter
unzähligen renovierten Farmen und Cottages im Urzustand zu
unglaublichen Preisen, oft sogar mit spektakulärem Meerblick.
Ihr Haus zum
sofortigen Einzug finden Sie schon für 45.000 Euro
In diesem Teil von Emerald Isle, der Smaragdinsel, wie Irland gern
liebevoll wegen seiner grünen Wiesen genannt wird, finden Sie für
45.000 bis 90.000 Euro unzählige Häuser, in die Sie ohne große
Umbauarbeiten sofort einziehen können. Wenn Sie 100.000 bis 150.000
Euro ausgeben können oder wollen, sind Auswahl und Häuser natürlich
noch größer. Auch die beliebten Cottages mit ihren ortsüblichen
Strohdächern, die sich zuvor nur reiche Käufer leisten konnten, sind
wieder ziemlich preiswert.
Nehmen Sie sich Zeit
für den Westen und das Innere der grünen Insel
Irlands Nordwesten ist den meisten Ausländern gar nicht bekannt. Das
hat vermutlich damit zu tun, dass die meisten bei ihrem ersten Besuch
nach Dublin fliegen, am Flughafen ein Auto mieten und dann in Richtung
Süden die Küste abfahren. Wer ein Haus in Irland sucht, sieht sich
immer zuerst an der Küste um. Wexford, Waterford und Cork sieht sich
jeder an. Auf dieser Seite ist auch das Meer etwas wärmer und ruhiger
als auf der rauen Atlantikseite.
Im Süden und Westen, wo sich die Hauptstraße von der Küste entfernt,
fahren Sie dann ein paar Mal auf engen, kurvenreichen Landstraßen zu
kleinen Orten am Meer. Das ist ziemlich anstrengend, und wenn sie dann
Galway und Sligo gesehen haben, wollen sie meistens so schnell wie
möglich zurück nach Dublin. Dabei gibt es gerade auch auf dem Weg
mitten durch die Insel eine ganze Menge zu sehen.
Foxford im County Mayo ist so ein übersehener Ort abseits der
Hauptstraße zwischen Galway und Sligo. Eine ruhige Gegend für Wanderer
auf versteckten Pfaden durch Wälder, Heide und Marschland. Zwischen
Füchsen und Hasen, die sich hier gute Nacht sagen, sehen Sie alte
steinerne Wälle, Megalithgräber, Grabsteine mit Ogham-Schrift, heilige
Brunnen und Reste Jahrtausende alter, verfallener Abteien. Eine
mystische Landschaft, die höchstens von Anglern besucht wird, die hier
ihr Glück mit Forellen suchen oder im Moy-River einen wilden Lachs
fangen wollen.
Wer in der Dämmerung
Golf spielt, zahlt verbilligte Twilight Fee
Mancher würde hier sicher an einem Haus Gefallen finden, wenn er nur
erst mal herkäme, und auch ans Meer nach Westport, Newport oder
Enniscrone ist es gar nicht so weit. Das wird hier im County Mayo
angeboten:
Etwa 7 Kilometer von Foxford gibt es bei Attymass ein Cottage fertig
zum Einzug. Es ist nur 80 qm groß, blassgelb gestrichen und steht auf
einem 4.000 qm großen Grundstück. Bei dieser Lage ist der Preis von
50.000 Euro fast geschenkt: Blick auf die Ox-Berge, die Lachse springen
fast vor die Haustür und nach Foxford fahren Sie ein paar Minuten mit
dem Fahrrad (Mellett
Property).
Foxford liegt wunderschön auf beiden Seiten des Moy-Flusses. Viele
Spaziergänger an den Ufern, familiäre Bäckereien und Metzgereien, gute
Stimmung in den Pubs und jede Menge Läden für Angler. Das Leben ist
naturverbunden. Es gibt einen Wanderverein, einen Fischerverein und
ganz in der Nähe bei Ballina einen Golfclub mit 18 Löchern. Von April
bis September kostet die Green Fee tagsüber 30 Euro. Wenn Sie abends in
der Dämmerung spielen, ist die Twilight Fee 10 Euro billiger.
Foxford ist übrigens für seine Wolldecken bekannt; die Fabrik am
Flussufer wurde 1892 von einer Nonne gegründet und ist heute noch in
Betrieb. Eine Statue ehrt Admiral William Brown, der in 18. Jahrhundert
nach Argentinien auswanderte und dort die Kriegsmarine gründete.
Westport: Aus dem
alten Hafen wurden schicke Läden und Wohnungen
County Mayo grenzt an die Westküste. Foxford ist nur eine halbe
Autostunde vom Atlantik entfernt. Es wird Sie kaum überraschen, dass
Häuser mit abnehmender Entfernung zur Küste teurer werden. Trotzdem
finden Sie auch hier in Mayo und den Nachbar-Countys Roscommon, Sligo
und Galway Ihr Cottage für 60.000 Euro, wenn Sie nicht gerade einen
Strand oder Angelplatz direkt vor der Haustür haben müssen.
Ein schöner Ort an der Westküste ist hier Westport, ein lebendiges
Städtchen mit 6.000 Einwohnern, viel georgischem Kulturerbe und guten
Pubs, Cafés und Restaurants. Mit farbenfrohen Läden und kleinen, alten
Steinbrücken über den Carrowbeg River ist es einer der schönsten
Küstenorte der ganzen.
Knapp zwei Kilometer von der Ortsmitte liegen die alten Hafenanlagen.
Hier ging es früher sehr geschäftig zu, Frachter löschten ihre Ladungen
Getreide, Leinen, Tabak, Bauholz und Vieh. Aber die Tage von Westport
als Handelshafen sind seit 50 Jahren vorbei. Lagerhallen, Mühlen und
Hafengebäude wurden in Galerien, Läden, Restaurants und Gebäude mit
vornehmen Wohnungen verwandelt.
Wenn es Ihnen Spaß macht, in einer alten Lagerhalle zu leben, mit
gemeinsamer Sauna und Spa, Jacuzzi und Weinbar, mit Blick über den
alten Hafen und Clew Bay, dann interessiert Sie vielleicht so ein
Apartment mit 85 qm und 2 Schlafzimmern zum Preis von 135.000 Euro (O'Toole).
Begehrte Immobilien
in Westport: Was angeboten wird, ist sofort weg
Langeweile kommt in Westport bestimmt nicht auf. Das ganze Jahr
finden irgendwelche Festivals statt, bei denen es vordergründig um
Pferde, Kunst oder Meeresfrüchte geht und in Wirklichkeit um Spaß und
Geselligkeit im Mittelpunkt stehen.
Es gibt Golfplatz und Yacht Club, gemeinsame Wanderausflüge,
Wettfischen und eine Reihe anderer Wettbewerbe, bei denen alle ihren
Spaß haben. Der Ort ist auch Beginn des großen Western Greenway, einem
autofreien Rad- und Wanderweg auf der Route einer alten Eisenbahn nach
Achill Island.
In irgendeinem Pub ist immer Livemusik. Beliebtestes Lokal am Ort Matt
Molloy’s, das einem Musiker der Band The Chieftains gehört. Wenn er
nicht auf Tournee ist, spielt er in seinem Pub die Flöte. Musiker aus
ganz Irland tauchen hier auf, um ihn zu treffen.
Immobilien im Raum Westport sind seit Sommer 2015 wieder teurer
geworden. Für ein Cottage, wie oben in Foxford beschrieben, müssen Sie
hier mit 120.000 Euro rechnen. Billiger wird es vor der nächsten Krise
kaum, denn was hier heute angeboten wird, ist morgen schon weg. Wenn
Sie Stadt und Landschaft sehen, verstehen Sie, warum. Die Berge hinter
Westport schimmern in einem unwirklichen Blau bis Violett. Um den Ort
herum liegen mehrere Küstendörfer mit Blick auf Clew Bay mit unzähligen
winzigen Inselchen, die im 16. Jahrhundert das Reich der Piratenkönigin
Grace O’Malley waren.
County Galway: Wo
Irland genauso aussieht wie auf den Postkarten
Mit so einem Szenario vor der Tür sind 125.000 Euro nicht übertrieben
für ein weißes Cottage am Ortsrand von Lecanvey in der Clew Bay. Wegen
der hohen Hecken sehen Sie leider das Meer nicht, obwohl Sie in nur 2
Minuten locker hinlaufen. Auf der Straße nach Murrisk weist ein Schild
den Weg zum Bertra-Strand mit Muscheln, vielen Vögeln, bizarren Felsen
und silbern in der Sonne schimmerndem Sand. Mit einer blauen Flagge für
bestes Wasser ist Bertra ideal für einen Ausflug vor dem Lunch in
Murrisk. Im Sommer ist es warm genug, um im Freien zu sitzen und sich
einen frischen Seeteufel aus dem Atlantik mit Pommes und Salat
schmecken zu lassen.
Vor der Abtei aus dem 15. Jahrhundert bis zur kleinen Kapelle auf dem
Gipfel von Croagh Patrick gibt es viel Geschichte und noch mehr
Legenden in und um Murrisk. Vom Ort führt ein Pilgerpfad auf den Gipfel
dieses heiligen Berges mit der Form eines Zuckerhutes, wo der heilige
Patrick der Sage nach die Schlangen aus Irland vertrieben hat. Der Name
Murrisk kommt übrigens von Muir Isac, einem Seeungeheuer aus grauer
Vorzeit.
Südlich von Mayo liegt County Galway. Bei Galway City denken Iren an
Universität, Kunstfestivals, Austernessen und den Sonnenuntergang in
der Galway Bay. Hinter der Stadt liegt das wilde Bergland von
Connemara, wo viele Menschen noch Gälisch miteinander reden. Mit seinen
grünen Wiesen, Steinmauern, weißen Cottages, Feldern und Eseln sieht es
hier genauso aus, wie Sie Irland von den meisten Postkarten kennen. Auf
dem Weg nach Connemara und den Aran-Inseln liegt Athenry, ein kleiner
mittelalterlicher Ort umgeben von Feldern und Steinmauern. Hier stehen
die Ruinen einer Abtei, eine mittelalterliche Burg und ein heiliger
Brunnen, dessen Wasser die Menschen der Umgebung seit sieben
Jahrhunderten vertrauen.
Es gibt auch einen Stein gegen Kopfschmerzen. Ein Fels mit einem
Hohlraum, und wenn Sie Ihren Kopf reinstecken, hilft das gegen
Kopfschmerzen und Kater. Halten Sie Ihren Kopf vor einer langen Nacht
in den örtlichen Pubs einfach mal rein. Vielleicht hilft es ja auch
vorbeugend, und wenn nicht, so schadet es sicher nicht.
Sie brauchen keine
Stadt in Ihrer Nähe? Ziehen Sie in den County Donegal
Dass Immobilien in äußersten Nordwesten besonders billig sind, hat
einen logischen Grund: Sie sind hier mehrere Autostunden von jeder
größeren Stadt entfernt. Wenn Sie das nicht brauchen und lieber in
einem kleinen Ort auf dem Land leben, ist der Nordwesten der wohl
magischste Winkel der ganzen Insel, mit vielen Stätten keltischer
Mythologie und Festungen aus den Sagen.
Äußerstes Ende ist County Donegal. In Ardara, einem 600-Seelen-Dorf am
Meer, kriegen Sie ein weißes Cottage mit Strohdach und zwei
Schlafzimmern für 80.000 Euro (Property Partners).
Fantastische Strände liegen direkt vor der Tür, nur die Einsamkeit
dürfen Sie hier nicht fürchten – obwohl es im Ort recht lustig zugeht,
denn Ardara ist für seine Music Pubs weithin bekannt.
Ein großes, renoviertes Bauernhaus bei Dowra an der Grenze der Countys
Leitrim und Cavan bekommen Sie für 98.000 Euro. Zum Besitz gehören
8.000 qm Land, zwei Scheunen und ein Gewächshaus, um das ganze Jahr
Gemüse anzubauen (Noel
Keegan).
Ein Künstler-Atelier war dieses Cottage mit 3 Schlafzimmern und 800 qm
Garten am Fuß der Bricklieve-Berge im County Sligo , das 155.000 Euro
kosten soll (http://www.vincentegan.net/). Diese Gegend ist bei
Archäologen wegen ihrer neolithischen Gräber bekannt. County Sligo,
Land des Dichters William Yeats, liegt nahe bei den fischreichsten Seen
Lough Arrow, Lough Bo und Lough Key.
Wo Sie eine alte
Schule oder Polizeiwache als Wohnung finden
Suchen Sie eine ausgefallene Immobilie mit Stil und Geschichte? In
Irland sind Sie richtig. Hier stolpern Sie nicht nur auf Schritt und
Tritt über Beweise alter Geschichte. Hier können Sie diese auch kaufen:
Burgen, Schlösser und aristokratische Landsitze für viel Geld und hohe
Unterhaltskosten natürlich auch, aber nicht nur. Wenn es nicht ganz so
alt und ganz so gro0 sein soll, finden Sie mit etwas Geduld und Glück
Objekte für erstaunlich wenig Geld. Eine Fundgrube dafür ist Formerglory.
Eins dieser historischen Gebäude ist eine frühere Polizeiwache aus dem
Jahr 1840 in Maurice’s Mill im County Clare an der Westküste. Im
Gebäude war die Royal Irish Constabulary untergebracht mit getrennten
Quartieren für Mannschaft und Offiziere. Bis 1959 wurde es als
Polizeistation genutzt und seitdem umfangreich renoviert, mit 4
Schlafzimmern und einer großen, modernen Küche im Obergeschoss. Der
Preis: 195.000 Euro.
Würde Ihnen eher eine Farm aus dem 16. Jahrhundert gefallen? Keine
Angst, dieser Besitz bei Cappoquin im County Waterford, nur 15
Kilometer von der für ihre Pubs und Restaurants bekannte Stadt
Dungarvan, wurde seitdem mehrfach renoviert. Das Haus hat
Öl-Zentralheizung und 2.000 qm Grund und soll 95.000 Euro kosten (Morrissey).
Ein altes Schulhaus aus dem 19. Jahrhundert wurde in ein bequemes
Wohnhaus mit 4 Schlafzimmern mit Mauern aus Grenzsteinen umgebaut. Es
steht in wunderschöner Landschaft beim Dorf Athy im County Kildare, nur
eine gute Autostunde von Dublin. Das ganze Ding ist 180 qm groß und
kostet 185.000 Euro (Daft).
Der Bahnhof von Athboy im County Meath aus dem Jahr 1870 wurde 1963
geschlossen. Jetzt gibt es dort ein 120qm großes Haus mit 2
Schlafzimmern in einer abgeschlossenen Anlage mit vielen Läden und
Pubs. Es gibt eine Öl-Zentralheizung, geflieste Fußböden und eine voll
ausgestattete Küche für 190.000 Euro (Daft).
Für Heimwerker mit
viel Geld: Ihre eigene Burg aus dem 15. Jahrhundert
Wenn Sie ein echtes Renovierungs-Objekt suchen, interessiert Sie
vielleicht das 1480 erbaute Ballyfinboy Castle mit einem Hektar Land im
County Tipperary. Es gehörte dem O’Kennedy-Clan, der um diese Zeit
herrschte, und hat viele Male den Besitzer gewechselt. Ziemlich gut die
Lage mit dem Shannon International Airport und dem fischreichen Lough
Derg. Der Preis von nur 75.000 Euro hört sich sehr verlockend an, aber
es sind wirklich eine Menge Arbeiten nötig (Formerglory).
Ein 2-stöckiges Bauernhaus bei Athenry können Sie für 150.000 Euro
kaufen. Mit einem Garten dazu ist das ein interessanter Preis für diese
Gegend. Es sind nur 12 Kilometer nach Galway City, das als Irlands
Kulturhauptstadt sehr gefragt ist (O’Donnelly & Joyce).
Wer ein Haus in
Irland sucht, muss viel Geld mitbringen oder – viel Geduld
Amis beschweren sich in Irland immer, dass Immobilien nicht von allen
Maklern angeboten werden und verlieren schnell die Lust bei der Suche.
Europäer sind es gewohnt, dass jeder Makler seine eigenen Objekte hat
und manches Haus auch bei anderen Maklern auftaucht, womöglich zu
verschiedenen Preisen. Machen Sie sich gefasst, dass die Suche nach
einer Immobilie Geduld erfordert, wenn Sie den besten Preis zahlen
wollen.
Wenn Sie zum Beispiel ein Haus in Connemara suchen, kommen Makler in
Galway City in Betracht, im Küstenort Clifden und in Oughterard, einem
Fischerdorf am Westufer des Lough Corrib. Aber auch viele andere Büros
in County Galway können genau das anbieten, was Sie suchen, also
stellen Sie sich auf eine gründliche Suche ein.
Ein Traum zum Schluss: Ein Landhaus auf Lettermore Island, das über
eine Brücke mit dem Connemara-Festland verbunden ist. 150 qm auf 2.000
qm Grund, 8.000 qm Sumpf, wo Sie ihren eigenen Torf stechen können.
Vier Schlafzimmer, Malstudio, Werkstatt, Traumblick auf Moher-Klippen,
Aran-Inseln und Twelfe Bens-Berge. Für nur 135.000 Euro bei Gerry
Mullin in Headford, der wie viele Makler hier keine eigene Webseite hat
und bei Daft und Property inseriert.
(Alle Objekte waren aktuell zum Zeitpunkt der Niederschrift im Oktober
2015. Aber ähnliche neue Immobilien haben die Makler immer wieder im
Angebot)
Dieser Artikel erschien im lesenswerten eMagazin „Leben im Ausland“ meines Netzwerkpartners Jürgen
Bartl.
Zurück zu TEIL 1
AUCH INTERESSANT:
Länder & Orte, die Zuwanderer bezahlen & belohnen
Spurlos verschwinden
Nie mehr Probleme
Fast umsonst reisen als Hidden Travel Ninja
"Medizin-Tourismus": viel Geld sparen bei gleicher Qualität
|
|
|