Jeden Tag Reicher
StartseiteAGBKontaktImpressum

Das Aktienjahr 2012

Schulden und Krisen überall, aber die Börsen haben im Jahr 2012 geboomt: Gründe und interessante Fakten:

2012 war wieder ein schwieriges Jahr. Die seit vier Jahren herrschende Wirtschaftskrise konnte immer noch nicht überwunden werden und der Schuldenabbau kommt auch nicht recht voran (im Gegenteil, mit Italien, Spanien, Portugal und Zypern kämpfen neue Staaten mit dem Staatsbankrott.

Doch die deutsche Börse boomte trotzdem. Nein, gerade deswegen! Einige Experten wie Hans-Peter Holbach von geldbrief.com hatten mehrmals richtig vorausgesagt, dass das viele Geld, das die EZB drucken und im Umlauf bringen lässt, den Aktienkursen zugutekommt.

Eigentlich auch vollkommen logisch: Staatsanleihen sind keine sichere Kapitalanlage mehr und außerdem sind ihre und alle anderen Zinsen am Tiefpunkt. Aktien dagegen sind keine Rückzahlungsversprechen, sondern Sachwerte, die zudem sehr häufig auch noch unterbewertet sind. Und so haben die institutionellen – und allmählich auch die privaten – Anleger die Aktie wiederentdeckt.

Der deutsche Leitindex legte um sensationelle 30 Prozent zu und hat damit den Verlust aus dem Jahr 2011 (-15%) mehr als ausgeglichen. Deutsche Unternehmensanteile waren gefragt wie seit 10 Jahren nicht mehr. Der DAX war der Star unter den Börsen der Industrieländer und distanzierte deutlich auch den wichtigsten Aktienindex der Welt, den Dow Jones Industrial der New Yorker Wallstreet, der nur auf ein Jahresplus von 12% kam.

Auch gut der Eurostoxx 50 der 50 wichtigsten europäischen Unternehmen: plus 20%.

Besser als der DAX waren nur bestimmte Branchen wie Versicherungen (+33%) und die Autobauer (+35%), die von der steigenden Nachfrage der Schwellenländern profitierten.

Interessant ist, dass Nebenwerte-Indizes häufig besser als die Leitindizes ihres Landes waren.

In Deutschland war der MDAX mit 33,9% besser als der DAX und auch in Frankreich legte der CAC Next 20 stärker zu als der CAC (31,5% gegenüber 22,4%). Der TecDAX mit technologieorientierten deutschen Aktien erreichte ein Jahresplus von fast 21%.

Die größten Gewinner unter den DAX-Unternehmen waren in 2012:

  • Continental +82,12%
  • Lanxess + 65,67%
  • Lufthansa +55,04%

Und wie sind die Aussichten für 2013? Auch hier hat Hans-Peter Holbach eine klare Meinung, nachzulesen auf http://www.jeden-tag-reicher.eu/geldbrief-2013.html

Gut möglich, dass der bisherige DAX-Rekord von 8151 Punkten aus dem Sommer 2007 gebrochen wird!


Ende der Leseprobe aus dem Gratis-Newsletter JEDEN TAG REICHER
© Copyright: Roland Benn / BIG BENN BOOKS


Zurück zur Übersicht

Gratis-Newsletter
JEDEN TAG REICHER




Gratis-Newsletter
JEDEN TAG REICHER



Footer von Jeden Tag Reicher