Die Einkaufsgemeinschaft
für Gold und Silber
Hier
handelt es sich um eine ganz besondere Empfehlung, denn dahinter steht
kein "normales" Handelsunternehmen, sondern es handelt sich um eine
Einkaufsgemeinschaft
in GmbH-Form für zurzeit fast 5.100 Privatleute, die Gold, Silber,
Platin und Palladium in physischen Barren bankenunabhängig und
steuerfrei in der Schweiz lagert. Durch die gebündelte
Kaufkraft erzielen die Kunden u.a. folgende beachtliche Vorteile:
„Die Einkaufsgemeinschaft Sachwerte kauft und lagert
Gold, Silber, Platin und Palladium in physischer Barrenform für ihre
derzeit 8.282 Kunden (Stand 25.02.2025). Die Vorteile beim Eintritt in unsere
Gemeinschaft sind - in aller Kürze - wie folgt:
- Günstigste
und stabile Konditionen beim Kauf Ihrer Metalle.
- Keine
Mehrwertsteuer beim Kauf/Verkauf von Silber, Platin und Palladium.
Dadurch 19% mehr Edelmetall im Vergleich zu Privatinvestoren.
- Ausserdem
eine Ersparnis von bis zu 22,4% durch den Kauf von größtmöglichen
Barren.
- Freie Aufteilung Ihrer Einlagen zwischen
Gold, Silber, Platin und Palladium.
- Keine
Handelsaufschläge auf unsere Ankaufspreise bei Umicore.
- Keinerlei
versteckte Gebühren wie Performance-, Verkaufsgebühren usw.
- Kein Agio auf
Einzahlungen, keine Performance-Gebühr.
- Keine
Abgeltungssteuer auf physische Metalle.
- Persönlich haftende Geschäftsführung.
- Kontrolle
durch internen Beirat und externe Wirtschaftsprüfer.
- 100%
Eigenkapital, d.h. kein Insolvenz- oder Haftungsrisiko.
- Höhere
Verkaufserlöse von bis zu
15,8% für die größeren Barreneinheiten der Gesellschaft (z.B. beim
Austritt von Gesellschaftern).
- Anspruch auf
physische Auslieferung von ganzen Barren bei Kündigung oder
Teilkündigung eines Gesellschafters.
- Dezentrales
bankenunabhängiges Lagerkonzept in der Schweiz.
- Niedrige,
kosteneffektive Sammellagerung und Versicherung.
- Monatlicher
Sparplan ab 25,- € ökonomisch möglich.
- Wöchentlicher
Kauf neuer Barren & Ausgabe neuer Geschäftsanteile.
- Börsentägliche
Aktualisierung unserer Geschäftsanteile.
- Keine
Abgeltungssteuer ab 2009 auf physische Metalle.“
Dass das Konzept
der Einkaufsgemeinschaft für Sachwerte funktioniert, zeigt einerseits
die ständig steigende Zahl der Gesellschafter, andererseits auch
folgender Punkt:
Bisher betrug die Verwaltungsgebühr 0,125% des
Gesellschaftsvermögens, also 1,5% pro Jahr. Mit Beschluss der
Gesellschafterversammlung wurde diese nun auf 1,2% gesenkt.
Diese Einkaufsgemeinschaft besteht schon seit 2005.
Weitere Informationen:
Per 1. Februar 2017
sind die AGBs in den drei folgenden Punkten verbessert:
a) Wegfall der
Mindesteinlage von 500 EUR für Neukunden
b) Wegfall der
Mindesthöhe von 25 EUR pro Einzahlung
c) Physische
Auslieferung kleinerer Goldbarren ab Lager Schweiz
AUCH INTERESSANT:
Goldene Argumente
Gute Nachrichten zu goldgedeckten Finanzprodukten
Goldmoney - tolle Sache
Wer wirklich Wohlstand schafft, wer ihn vernichtet und wie man sein Vermögen schützt
Konzepte für Gratis-Kredite
Die perfekte Hammer-Sparanlage, die vielleicht beste der Welt
500 Euro kostenlos
Gratis-Ebook: Ich will mein Geld zurück (von GEZ, Banken, Versicherungen)
Gratis-Taschenbuch: Reicher als die Geissens
|